Projektname:

Nachweistool Außenlärm - Interaktives Nachweistool für den Außenlärm nach DIN 4109-2

Projektpartner:

Ingenieurbüro A. Blödt, HDI, Sebastian Renner (Webdesigner)

Ansprechpartner*in:

Max Köhnken

Zeitraum:

Juli 2025

Entwicklung eines webbasierten Tools zur Erstellung eines Schallschutznachweises gegen Außenlärm.

Für alle Gebäude mit Aufenthaltsräumen, unabhängig davon, ob es sich um Wohn- oder Nichtwohngebäude handelt, ist der Schutz gegen Außenlärm nach DIN 4109-1:2018 zu berücksichtigen. Der Nachweis des Schutzes gegen Außenlärm ist integraler Bestandteil der Planung und ein notwendiger bautechnischer Nachweis.

Mit der geplanten Webanwendung wird dem Planer eine einfache Eingabemaske zur Verfügung gestellt. Das Tool führt die erforderlichen Berechnungen nach DIN 4109-2:2018 anhand der Eingaben des Nutzers durch und gibt das Ergebnis des Nachweises aus.

Zur Bedienung des Tools ist keine spezielle Software erforderlich, die Anwendung wird einfach über den Browser geöffnet. Die Eingaben, Berechnungen und Ergebnisse werden übersichtlich in einem Protokoll zusammengefasst und können heruntergeladen werden.  Auch ohne umfangreiche akustische Hintergrundkenntnisse kann so ein prüffähiger Nachweis erstellt werden.

Zusammenfassend kann davon ausgegangen werden, dass die Webanwendung die Erstellung von Außenlärmnachweisen vereinfacht, beschleunigt und mögliche Anwendungsfehler vermeidet. Darüber hinaus werden Variantenuntersuchungen erleichtert und die Prüfbarkeit durch das einheitliche Layout des Protokolls erhöht.

Das Planungstool wird auf der Seite holzbautools.de veröffentlicht und steht den Mitgliedsbetrieben von Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister nach Registrierung zur Verfügung. Weitere bautechnische Nachweise sind in Planung. 

weitere Projekte

Cookie Consent mit Real Cookie Banner